Im vierten Quartal dieses Jahres startet das neue Online Bewerbungsportal der Universität (ohne Universitätsmedizin), welches die bestehende Lösung ersetzt. Es unterstützt den kompletten Einstellungsprozess, von der Stellenausschreibung über die Veröffentlichung und Bewerbung bis hin zur Synopse und dokumentierten Personalauswahl.
Es handelt sich um eine plattformunabhängige Onlinelösung, welche zunächst die Möglichkeit bietet Stellenausschreibungen einfach und komfortabel zu erfassen, … Weiterlesen
Das Präsidium hat am 03.07.2018 die Aktualisierung der Verfahrensregeln bei der Erstellung von Todesanzeigen und den weiteren Aktivitäten beim Ableben von Universitätsbediensteten beschlossen. Insbesondere auf die Neuerungen hinsichtlich der Gestaltung und des Buchungsverfahrens von Traueranzeigen als Anlage zu den Verfahrensregelungen wird hingewiesen.
Die aktuelle Fassung der Verfahrensregeln finden Sie im Mitarbeiterportal im Infocenter/Personaladministration und Personalentwicklung/Stichwortverzeichnis bzw. … Weiterlesen
Bitte denken Sie rechtzeitig an die Beantragung Ihres Freibetrages beim zuständigen Wohnsitzfinanzamt für das Steuerjahr 2019 und folgende. … Weiterlesen
Um den Service im Hinblick auf die Dienstleistungs- und Werkverträge zu verbessern und zu vereinfachen, wurde eine neue Webseite zu diesem Thema erstellt. Diese finden Sie über den folgenden Link
http://www.uni-goettingen.de/de/571236.html
Dort finden Sie nicht nur die neuen Antragsformulare mit dem Prüfschema zur Scheinselbstständigkeit, sondern auch Hinweise zum Abschluss dieser Verträge und eine „Positiv-/Negativliste“ mit Beispieltätigkeiten zu Werkverträgen. … Weiterlesen
Im InfoCenter unter Tarifbeschäftigte (Link: https://intern.uni-goettingen.de/infocenter/persinf/Tarifbesch/Seiten/default.aspx) ist die neue Personalkostenkalkulationstabelle für Tarifbeschäftigte ab dem 01.10.2018 abrufbar.
Die Tabelle wurde angepasst, da die Stufe 6 in den Entgeltgruppen E9 bis E15 zum 1. Oktober 2018 eingeführt wurde. … Weiterlesen
Mit dem Gesetz zur Beendigung der Sonderzuständigkeit der Familienkassen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes wird die im Einkommenssteuergesetz geregelte Zuständigkeit der Familienkassen im öffentlichen Dienst neu festgelegt. Für die Familienkassen der Länder wurde die Möglichkeit eröffnet, auf deren Sonderzuständigkeit zu verzichten und die Bearbeitung der Kindergeldangelegenheiten an die Bundesagentur für Arbeit (BA) abzugeben. Die Georg-August-Universität Göttingen hat entschieden, … Weiterlesen
Die Personalabteilung möchte die Personalverantwortlichen in den Einrichtungen im Rahmen ihrer fachlichen Zuständigkeit in allen personalrechtlichen Angelegenheiten unterstützen und die Anträge zum gewünschten Termin bearbeiten soweit dieses auch zeitlich machbar ist.
Um dies zu gewährleisten bedarf es eines zeitlichen Vorlaufs. Die Personalabteilung bittet daher die Einrichtungen um eine frühzeitige Antragstellung für ihre beabsichtigten Personalmaßnahmen (z. B. … Weiterlesen
Für Dienstreisen gelten bereits seit Februar 2017 neue Vorschriften (NRKVO, VV-NRKVO). Diese Vorschriften, ein allgemeines Informationsblatt zu Dienstreisen (deutsch/englisch) und weitere Merkblätter finden Sie im Mitarbeiterportal (Link: https://intern.uni-goettingen.de/infocenter/persinf/Reisekosten%20Umzugskosten%20Trennungsgeld/Seiten/default.aspx)
Der Reisekosten-Leitfaden wurde gelöscht und ist nicht mehr gültig.
Das Dienstreiseantragsformular (Word und PDF) wurde bereits an die neuen Rechtsgrundlagen angepasst. Für künftige Dienstreisen bitte das neue Formular verwenden. … Weiterlesen
Die diesjährige Betriebsruhe für den Bereich der Universität Göttingen (ohne Universitätsmedizin) erstreckt sich auf den Zeitraum vom 27.12.2018 bis 30.12.2018.
Dies hat auch Auswirkungen auf die Durchführung personalrechtlicher Maßnahmen, die in der Zeit vom 22.12.2018 bis 09.01.2019 wirksam werden sollen. Da zur Umsetzung dieser Maßnahmen eine gewisse Bearbeitungszeit erforderlich ist und auch eine zeitgerechte Beteiligung des Personalrats zu erfolgen hat, … Weiterlesen
Das Präsidium hat am 13.11.2018 die erste Änderung der Reisekosten-Richtlinie für Eingeladene und Entsendete beschlossen. Die neue Fassung wird in Kürze in den Amtlichen Mitteilungen veröffentlicht und tritt voraussichtlich am 01.12.2018 in Kraft. … Weiterlesen