Einreichung von Anträgen auf Durchführung personalrechtlicher Maßnahmen ab 24.12.2019 (Einstellungen, Vertragsverlängerungen, Arbeitszeitänderungen usw.) aufgrund der diesjährigen Betriebsruhe in der Zeit vom 24.12.2019 bis zum 31.12.2019
Die jährliche Betriebsruhe für den Bereich der Universität Göttingen (ohne Universitätsmedizin) in der Zeit vom 24.12.2019 bis 31.12.2019 hat auch Auswirkungen auf die Durchführung personalrechtlicher Maßnahmen, die in der Zeit vom 24.12.2019 bis 10.01.2020 wirksam werden sollen. … Weiterlesen
Auch für das Jahr 2020 bietet die Universität Göttingen ihren Beschäftigten den Erwerb eines VSN-Firmen-Abos zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich des Stadtgebietes Göttingen sowie im gesamten Gebiet des Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) an.
Das Firmen-Abo gilt für den Bus- und Bahnnahverkehr im VSN-Gebiet. Es wird eine Laufzeit von einem Kalenderjahr (01.01.2020 bis zum 31.12.2020) haben. … Weiterlesen
Das Hinweisblatt zur Absicherung bei einer vorübergehenden Tätigkeit im Ausland – Dienstreise/Entsendung – wurde neu angepasst.
Hintergrund ist die Entscheidung, dass bei Dienstreisen/Entsendungen in Vertragsstaaten (z.B. China, USA) [Liste zu finden unter
https://www.dvka.de/de/informationen/rechtsquellen/f_bilaterales_abkommen/bilaterales_abkommen.html ] – mit denen Deutschland durch ein Entsende- oder Sozialversicherungsabkommen verbunden ist, die Ausstellung von bilateralen Entsendebescheinigungen nicht verpflichtend geregelt ist. … Weiterlesen
Am 05.09.2019 fand die Informationsveranstaltung zur Betrieblichen Altersversorgung von der VBL im ZHG statt. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir nun die Präsentation und auch verschiedene Informationsmaterialien der VBL im Mitarbeiterportal hinterlegt. Sie können über folgenden Link auf die Unterlagen zugreifen:
https://intern.uni-goettingen.de/infocenter/persinf/VBL/Seiten/default.aspx … Weiterlesen
Wie wir Ihnen bereits im Juli 2018 mitgeteilt haben, wurde die Familienkasse der Universität Göttingen zum 31.08.2018 aufgelöst. Somit beziehen Sie Ihr Kindergeld seit September 2018 über die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit.
Nachweise, die die Auszahlung/Weitergewährung des Kindergeldes rechtfertigen (z.B. Schulbescheinigungen, Immatrikulationsbescheinigungen, Ausbildungsverträge etc.), reichen Sie daher bitte direkt bei Ihrer zuständigen Familienkasse unter Angabe Ihrer Kindergeldnummer ein. … Weiterlesen
Im Rahmen der Tarifeinigung vom 02. März 2019 wurden nun die Prozente für die Jahressonderzahlung 2019 bis 2021 veröffentlicht.
Die Entwicklung der Jahressonderzahlung nach § 20 TV-L zeigen wir Ihnen in einer Übersicht:
Im Kalenderjahr
Entgeltgruppe
2019
2020
2021
1 bis 4
91,69 v.H.
88,91 v.H.
87,43 v.H.
5 bis 8
92,19 v.H.
89,40 v.H. … Weiterlesen
Im 4. Quartal 2019 ist mit einer Neufassung des Runderlasses zur Beschäftigung von wissenschaftlichen, künstlerischen und studentischen Hilfskräften zu rechnen.
Die Mitgliederversammlung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat vorgeschlagen, die Stundenentgelte für Hilfskräfte anzuheben.
Vorbehaltlich der Aktualisierung des Runderlasses würden sich folgende Stundenentgelte ergeben: … Weiterlesen